​​​​​Wie arbeite ich?

In meiner Arbeit als professionelle Begleiterin bilde ich die Brücke zwischen Körper, Geist und Seele. Die Trauernden und Sterbenden durch die sich zeigenden Emotionen begleiten, ist dabei meine Aufgabe. Nicht nur auf der emotionalen Ebene sondern bewusst auch auf der körperlichen. Die Begleiteten sollen auf angenehme Art und Weise den Zugang zu sich selbst erfahren und erhalten.
Ich begleite sie in der Erfahrung, dass unser Körper uns als "Sprachrohr" der Seele dient und, dass Emotionen wie Wolken vorbeiziehen dürfen, wenn wir sie zulassen und uns nicht vor uns selbst verstecken. Ich gebe den Begleiteten die Möglichkeit, sich selbst zu fühlen und von Belastendem zu befreien.

Der Zugang über den Kiefer ist dafür optimal. Viele Emotionen und auch Traumata sitzen hier fest. "Verbissen sein", "Durchbeissen müssen", "Auf die Zähne beissen", "Keinen Biss mehr haben" - all diese Aussagen, die wir oft verwenden, wenn wir uns anderen Menschen mitteilen, beziehen sich auf unseren Kiefer und die damit verbundenen Emotionen.

Durch sanftes Halten und gezielte Griffe können die angestauten und unterdrückten Emotionen an die Oberfläche gelangen. Das Halten des Kopfes ist etwas sehr intimes. Der Mensch wird dadurch sanft und ruhig. Vertrauen wird hergestellt. Meiner Meinung nach symbolisiert das Halten des Kopfes auch die Geborgenheit, die wir im Mutterleib erleben. Er symbolisiert den geschützten Raum, in dem uns nichts geschehen kann.
Die Stimulation des Vagus Nerv fördert eine noch tiefere Entspannung und innere Ruhe. Dadurch wird der Emotion - ich spreche absichtlich nicht "nur" von Trauer, weil bei allen Menschen auch Wut, Angst usw. angestaut sind - Raum gegeben, was auf allen Ebenen spürbar ist. Die Klienten erhalten so die Möglichkeit, mit sich selbst in Kontakt zu treten, getragen von einer Fachperson. Sie können sich geschützt wahrnehmen und die Emotionen fliessen lassen.

Durch die Arbeit an Kopf und Kiefer gebe ich Sterbenden und Trauernden eine holistische Möglichkeit, ganz zu sich selbst zu kommen. Als Begleiterin darf ich eine Rolle einnehmen, die für Menschen in diesen Situationen enorm wichtig ist. Ich bin ihr Anker, ihre Zuhörer, ihr geschützter Ort, wenn es rundum schüttelt und rüttelt. Ich empfinde es schön und bereichernd, wenn ich den Klienten meine Dankbarkeit dafür zu einem gegebenen Zeitpunkt auch kundtun darf.

Loslassen bedeutet für mich die Akzeptanz des Ist- Zustandes. Es geht nicht darum, etwas weghaben zu wollen. Ziel der Begleitungen durch Körperarbeit ist, die Emotion zu erkennen, sie zu fühlen und zu akzeptieren. Diese Akzeptanz ermöglicht uns einen völlig neuen Weg, mit Trauer umzugehen. Manchmal macht Trauer dann auch plötzlich Sinn und kann dadurch viel einfacher akzeptiert werden. Der Verlust eines Menschen oder Tieres wird immer weh tun, dies ist unbestritten. Wie sehr uns der Schmerz aber beeinträchtigt, können wir meiner Meinung nach aber beeinflussen.
Mit meiner Arbeit in der Trauer-und Sterbebegleitung erfülle ich dadurch alles, was für den Menschen in diesem Moment von Wichtigkeit ist. Die Begleitungen sind immer individuell und geben mir als Begleiterin deshalb bei jedem Menschen die Möglichkeit, komplett frei von einem starren Ablauf -Gerüst zu entscheiden, was es für diesen Menschen gerade braucht. Das ist für mich immer wieder spannend, Horizont erweiternd und verhindert, dass ich in meiner beruflichen Entwicklung stehen bleibe. Die Lust auf Neues und meine Neugier für ganzheitliche Ansätze sind hierfür mein Motor.

Berührungsfreie-Methode:
Für Menschen, die körperliche Nähe nicht ertragen oder sich dafür gerade nicht bereit fühlen, gibt es eine grosse Anzahl Übungen zur Stimulation des Vagus Nerv, die alleine durchgeführt werden können. Atemübungen können ebenfalls ohne Körperkontakt durchgeführt werden. Ebenso zu empfehlen sind Selbstübungen zur Entspannung der Kaumuskulatur. Diese können mit Wahrung der Distanz angeleitet werden um keine Grenzen zu überschreiten.

(Auszug aus meiner Diplomarbeit "Brücken bilden - Körperarbeit in der Trauer-und Sterbebegleitung" )